Johanniskraut (Hypericum perforatum) wirkt stimmungsaufhellend und wird gerne bei vorübergehenden depressiven Phasen oder Winterblues eingesetzt. Als Dragees oder Tee findet man Johanniskraut auch frei verkäuflich in vielen Drogerien. Im Unterschied zu Präparaten aus der Apotheke sind diese jedoch deutlich niedriger dosiert und eignen sich nicht für eine erfolgreiche Behandlung. In zahlreichen klinischen Studien konnten Johanniskrautextrakte bei leichten bis mittleren Depressionen eine vergleichbar gute Wirkung erzielen, wie herkömmliche "chemische" Antidepressiva. Dabei betrug die Nebenwirkungsrate im Durchschnitt nur 1/10 der synthetischen Antidepressiva. Trotzdem lauern auch hier ein paar Stolperfallen, v.a. wenn sie noch andere Medikamente einnehmen. So können Extrakte der Heilpflanze zum Beispiel die Wirkung der Antibabypille beeinträchtigen.
Zur Wahl des Präparates und zur richtigen Anwendung sollten Sie sich deshalb am besten in Ihrer Apotheke vor Ort beraten lassen.
Die Teams Ihrer Ginkgo-Apotheke und Ihrer Rats-Apotheke in Markranstädt stehen dazu gern zur Verfügung.
Infos für Ihre Gesundheit...Aktuelles und Informatives
Johanniskraut gegen depressive Phasen
Erstellt von Th. Lange - Rats-Apotheke|Ginkgo-Apotheke
|
|
Informationen
|

Gegen den Winterblues ist ein Kraut gewachsen...

Folgen Sie uns auf facebook
Auf den facebook-Seiten der Rats-Apotheke und der Ginkgo-Apotheke können Sie Meldungen kommentieren und mit Freunden teilen.
Schauen Sie doch mal vorbei!
RSS-Feed
Bleiben sie auf dem Laufenden. Unsere aktuellen Meldungen können Sie jetzt auch als RSS abbonieren. Sie benötigen dazu nur einen RSS-Reader, der in aktuellen Browsern bereits integriert ist. Eine Auswahl weiterer Programme finden Sie zum Beispiel unter rss-verzeichnis.de.