„Ein Glühwein geht ja wohl!“ – Das mögen viele Weihnachtsmarktbesucher denken. Doch wer Auto fährt, sollte lieber auf eine alkoholfreie Variante umsteigen. Denn warmer Glühwein gelangt schnell ins Blut und lässt den Promillepegel schneller steigen, als die meisten glauben.
Besonders aufpassen sollte, wer zudem Medikamente gegen Erkältungen oder Grippe einnimmt: Die Kombination mit Alkohol kann ernste Wechselwirkungen auslösen. Die fröhlichen Besucher werden damit zu einerernsthaften Gefahr im Straßenverkehr. Daher gilt: Ein heißer Kakao mit Sahne ist auch lecker!
Und auch wenn Glühwein, Grog & Co zu den Hausmitteln in der kalten Jahreszeit zählen gilt: Bei einer Erkältung sollte man auf Glühwein verzichten. :-( Denn Alkohol schadet dem angeschlagenen Immunsystem. Außerdem entzieht er dem Körper Wasser, und das ist insbesondere bei Fieber ungünstig. Ein schöner, heißer Tee wirkt da ebenso gut und belastet den Körper nicht noch zusätzlich.
Zum Schluss noch ein Rezept für alkoholfreien Glühwein:
Zutaten:
| Zubereitung:
|